
Online Katzenkongress
4. bis 8. August 2023
In diesen 5 Tagen dreht sich alles um die Beschäftigung und ums Training unserer Katzen. Für maximal glückliche Katzen und ihre Menschen.
- für 0€ dabei sein
- Freitag, 4. August bis Dienstag, 8. August 2023
- exklusive Impulsvorträge mit Katzenexpert*innen
- Tipps & Tricks für einen spannenden und abwechslungsreichen Katzenalltag
Bist du mit deinen Katzen dabei?
5 Tage Spass für die Katze!
Raus aus dem Alltagstrott und endlich wieder mehr Abwechslung und Spass im Katzenalltag.

Was ist der Online Katzenkongress?
Du bekommst von über 20 Katzenexpert*innen Inspirationen, Expertenwissen und hands-on Tipps & Tricks rund um einen abwechslungsreichen und artgerechten Katzenalltag.
Während dem Kongress kannst du gleich erste Ideen ausprobieren und die Beziehung zu deinen Katzen stärken.
Egal ob bereits mit deiner Katze clickerst oder noch keine Ahnung hast, ob das überhaupt etwas für euch ist.
Nach dem online Katzenkongress hast du Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Gepäck, um mehr Spass, Abwechslung und Selbstbestimmung in deinen Katzenalltag zu bringen.
Unsere Experten

Christianne Gasser
Katzentrainerin & Gründerin von Clickercat

Anika Moritz
Katzentrainer*in

Karin Petra Freiling
Gründerin B·a·r·i·n· College e.V.

Hanna Fushihara
CPDT-KA

Julie Posluns
Gründerin Cat School (CA)

Petra Graak
Coach für Menschen mit Tier

Renate Deimel
Psycho- & Equotherapeutin, Therapie mit Tieren

Christina Wolf
Katzenverhaltensberaterin & TFA

Anita Ziegler
Gründerin von Filmtier.ch

Maria Höppner
Mentorin für Katzenanfänger

Jessica Koß
Tierkommunikatorin, Mentorin für Katzenfreundschaften

Judith te Boome
Katzentrainerin

Michaela Rehbein
Katzenliebhaberin

Maren Potschies
Yoga- und Achtsamkeitscoach

Patricia Heissenberger
Katzenpsychologin
5 Thementagen für dich und deine Katzen
Mensch-Katze-Beziehung stärken
Dieser Tag steht ganz im Fokus, wie du ohne Training die Beziehung zu deiner Katze stärken kannst.
Clickertraining
Tierarzttraining
Abwechslung & Spass im Katzenalltag
Kindertag
Werbung
Lust auf ganz viel Inspiration zur Katzenbeschäftigung?

November 22
Das erwartet dich in der Challenge

3 Skills
- In der Medical Training Challenge lernst du, wie deine Katze "Ja" zu Medizin sagt.
- Wir setzten den Fokus auf Berührungstraining, denn darauf bauen viele Skills wie z.B. Krallenschneiden, Zähneputzen oder Fellpflege auf.
- Du entwickelst mit deiner Katze ein Start/End-Signal. So kann dir deine Katze mitteilen: "ich bin ready", oder "lass uns eine Pause machen".
- BONUS-Skill: Deine Katze steigt von sich aus auf die Waage - für eine entspannte Gewichtskontrolle.

3 Live Trainings
- Wir treffen uns live über Zoom und clickern gemeinsam.
-
Wann wir uns treffen:
Montag, den 13. Februar um 19:30 Uhr
Donnerstag, den 23. Februar um 19:30 Uhr
Freitag, den 3. März um 19:30 Uhr - Plane rund 60 Minuten für die Übungen und den Q&A ein.
Tipps zum Mehrkatzenhaushalt
Trainierst du mit mehr als einer Katze? Das ist manchmal gar nicht so einfach. In den Live Trainings bekommst du Tricks und Kniffe an die Hand, wie es gut klappt.

3 Wochen Support
- In der privaten Facebookgruppe hast du mich auch zwischen den Live Training Sessions an deiner Seite.
- Hol dir Feedback zu deinen Trainingsivdeos.
- Stelle Fragen oder teile deine Erfolge mit der Gruppe.
Mimi lässt sich immer gut anfassen, was mich aber dazu verleitet auch mal unvorsichtig sensible Stellen zu berühren. Durch die Challenge habe ich gelernt sie bewusster, aber auch bestimmter zu berühren.
November22
Lust auf ganz viel Inspiration zur Katzenbeschäftigung?
6 Bausteine für deinen Challenge-Erfolg
Damit du und deine Katzen schnell in die Umsetzung kommen und ihr Spass im Training habt, besteht die Medical Training Challenge aus verschiedenen Elementen.

3 Video-Lektionen
In kurzen und knackigen Videos, zeige ich dir, wie du jeden Trick Schritt-für-Schritt aufbauen kannst. So kannst du auch zwischen unserer Live Training Sessions in eurem Tempo weitergehen.

3 Live Training Sessions
Wir treffen uns am 13. & 23. Februar sowie am 3. März zu einem Gruppentraining über Zoom. Hier üben wir gemeinsam, du kannst von der Gruppe lernen und deine Fragen stellen.
Die Live-Sessions werden aufgezeichnet.

Workbook
In der ersten Lektion findest du das Workbook. Es ist dafür gemacht, dass du darin schreibst, kritzelst, malst und einfach alles festhältst, was dich und deine Katzen in den 3 Wochen bewegt. Das Workbook hilft dir, dranzubleiben und deine Erfolge zu feiern.

Video Analyse
Du postest kurze Videoaufnahmen deiner Trainingseinheiten in unsere Facebook-Gruppe und bekommst von mir Feedback.

Trainingsplan
Du bekommst für die Challenge einen Trainingsplan an die Hand. Er dient dir als Orientierung, wie du die 3 Skills in den 3 Wochen üben kannst.

Support
Ich begleite dich während 3 Wochen auch ausserhalb unserer Live Training Sessions. Steckst du mit dem Training fest oder möchtest Erfolge teilen? Dann bin ich in unserer Facebook-Gruppe für dich da.
Ich achte viel mehr auf Kleinigkeiten und bin mir bewusster, was es heisst mit den Katzen Gemeinsam etwas zu machen, weil wir alle das wollen oder ob ich sie austrickse und entsprechend nicht ihr Einverständnis habe.
November 22

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Online Katzenkongress
4. August bis 8. August 2023
- Tag 1: Clickertraining
- Tag 2: Mensch-Katze-Beziehung stärken
- Tag 3: Tierarzttraining
- Tag 4: Spass & Abwechslung im Katzenalltag
- Tag 5: Kindertag
Dein Investment
0 €
inkl. MwSt.
Du hast so eine empathische und empowernde Art, die es einem ermöglicht auch bei Schwierigkeiten nicht aufzugeben und den Weg weiterzugehen. Wie Du die Anliegen aufnimmst finde ich unglaublich toll. Wir sind dankbar für die letzten gemeinsamen Wochen.
November 22

Gemeinsam bereiten wir euch auf alle Lebenslagen vor
Ich habe vor mehr als 20 Jahren mit dem Clickertraining begonnen. Nach Hunden, Hühner, Ratten und einer Kuh, clicke ich heute am liebsten mit Katzen.
Mein Kater Louis leidet an einem chronischen Katzenschnupfen und braucht mindestens 4x im Jahr über mehrere Tage Augentropfen und regelmässig Medikamente.
Früher war alleine der Gedanke daran Horror. Heute ist es für uns beide ok. Nein, es ist nicht unser Lieblingstrick, es ist jedoch machbar.
Egal an welchem Punkt du mit deiner Katze stehst, Medical Training lohnt sich immer. Es schafft Vertrauen und Routine für Situationen, die nicht so angenehm sind, wie wir uns das wünschen.
Ich bin hier, um dir Ideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu geben, wie du mit deiner Katze ins Medical Training starten kannst.
Bist du bereit für etwas Neues?
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Unbedingt! Am ersten Kongresstag kanns du in einem Workshop den Einstieg ins Clickertraining schaffen. Damit hast du eine gute Grundlage für viele der Übungen, die du während des Kongresses kennenlernst.
Internetzugang, deine Katze(n), Leckerlis und einen Clicker.
4. bis 8. August (5 Tage)
Du kannst dir die Interviews, Impulsvorträge und Live-Sessions während 24h für 0€ anschauen.
Möchtest du länger Zugang zu den Inhalten, gönn dir das Kongresspackage. 😻✨
Registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse. Vergiss nicht, deine Anmeldung zu bestätigen.
Online Katzenkongress
4. August bis 8. August 2023
- Tag 1: Clickertraining
- Tag 2: Mensch-Katze-Beziehung stärken
- Tag 3: Tierarzttraining
- Tag 4: Spass & Abwechslung im Katzenalltag
- Tag 5: Kindertag
Dein Investment
0 €
inkl. MwSt.
Bist du dabei?
