Medical Training Challenge:
3 Skills in 3 Wochen
13. Februar bis 6. März 2023
In der Medical Training Challenge arbeitest du an 3 wichtigen Skills rund um kooperatives Verhalten in Gesundheitsthemen.
Du und deine Katzen als starkes Team in jeder Lebenslage.
Bist du mit deinen Katzen dabei?

Kennst du das?
Du kommst vom Tierarztbesuch nach Hause und denkts: „Mist! Wie soll ich meiner Katze diese Medizin geben?“
„Hätte ich doch nur vorher mit dem Üben angefangen – war doch klar, dass wir mal an diesem Punkt stehen.“

Medical Training macht deinen Katzenalltag einfacher
Medical Training wird oft auch Tierarzttraining genannt.
Es beinhaltet alles Dinge, die du deiner Katze beibringen kannst, um sie auf medizinische Interventionen vorzubereiten.
Medical Training ist zum Beispiel:
✅ entspannt Tabletten geben
✅ alle Körperstellen untersuchen dürfen
✅ eine Halskrause tragen lernen
✅ Augentropfen verabreichen
✅ Blutentnahme beim Tierarzt
✅ Krallenschneiden
✅ regelmässiges Wiegen
✅ und vieles mehr
Die Medical Training Challenge ist dazu da, dass du mit dem Tierarzttraining startest.
Wir werden uns 3 Skills anschauen, die dir in deinem Alltag mit deinen Katzen helfen!
Wie würdest du dich fühlen, wenn deine Katzen die wichtigsten Tierarzt-Skills kann?
Erleichtert
Stolz
im Vertrauen sein
Tricks sind lustig und unterhaltsam. Was für deine Katze am Ende des Tages wirklich zählt sind Skills, die ihr das Leben einfacher machen - wie z.B. Medical Training.
Die Challenge passt in jeden Katzenalltag

Lerne, wann und wo immer es für dich gerade passt.

10 Minuten täglich reichen.

Es ist für jede Katze etwas dabei.

November 22
Das erwartet dich in der Challenge

3 Tricks
- 3 Skills rund ums Medical Training
- Deine Katze lernt die Dinge kennen, wenn es ihr gut geht.
- Du und deine Katze wachsen als Team noch stärker zusammen.

3 Live Trainings
- Wir treffen uns live über Zoom und clickern gemeinsam.
-
Wann wir uns treffen:
Montag, den 13. Februar um 19:30 Uhr
Donnerstag, den 23. Februar um 19:30 Uhr
Freitag, den 3. März um 19:30 Uhr - Plane rund 60 Minuten für die Übungen und den Q&A ein.

3 Wochen Support
- In der privaten Facebookgruppe hast du mich auch zwischen den Live Training Sessions an deiner Seite.
- Hol dir Feedback zu deinen Trainingsivdeos.
- Stelle Fragen oder teile deine Erfolge mit der Gruppe.
Tipps zum Mehrkatzenhaushalt
Trainierst du mit mehr als einer Katze? Das ist manchmal gar nicht so einfach. In den Live Trainings bekommst du Tricks und Kniffe an die Hand, wie es gut klappt.
Mimi lässt sich immer gut anfassen, was mich aber dazu verleitet auch mal unvorsichtig sensible Stellen zu berühren. Durch die Challenge habe ich gelernt sie bewusster, aber auch bestimmter zu berühren.
November22
Lust, endlich mit Medical Training zu starten?
6 Bausteine für deinen Challenge-Erfolg
Damit du und deine Katzen schnell in die Umsetzung kommen und ihr Spass im Training habt, besteht die Medical Training Challenge aus verschiedenen Elementen.

3 Video-Lektionen
In kurzen und knackigen Videos, zeige ich dir, wie du jeden Trick Schritt-für-Schritt aufbauen kannst. So kannst du auch zwischen unserer Live Training Sessions in eurem Tempo weitergehen.

3 Live Training Sessions
Wir treffen uns am 13. & 23. Februar sowie am 3. März zu einem Gruppentraining über Zoom. Hier üben wir gemeinsam, du kannst von der Gruppe lernen und deine Fragen stellen.
Die Live-Sessions werden aufgezeichnet.

Workbook
In der ersten Lektion findest du das Workbook. Es ist dafür gemacht, dass du darin schreibst, kritzelst, malst und einfach alles festhältst, was dich und deine Katzen in den 3 Wochen bewegt. Das Workbook hilft dir, dranzubleiben und deine Erfolge zu feiern.

Video Analyse
Du postest kurze Videoaufnahmen deiner Trainingseinheiten in unsere Facebook-Gruppe und bekommst von mir Feedback.

Trainingsplan
Du bekommst für die Challenge einen Trainingsplan an die Hand. Er dient dir als Orientierung, wie du die 3 Skills in den 3 Wochen üben kannst.

Support
Ich begleite dich während 3 Wochen auch ausserhalb unserer Live Training Sessions. Steckst du mit dem Training fest oder möchtest Erfolge teilen? Dann bin ich in unserer Facebook-Gruppe für dich da.
Ich achte viel mehr auf Kleinigkeiten und bin mir bewusster, was es heisst mit den Katzen Gemeinsam etwas zu machen, weil wir alle das wollen oder ob ich sie austrickse und entsprechend nicht ihr Einverständnis habe.
November 22

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Medical Training Challenge
13. Februar bis 6. März 2023
- 3 Skills
-
3 Live-Training-Sessions
13. Februar, 19:30 Uhr
23. Februar, 19:30 Uhr
3. März, 19:30 Uhr - 3 Wochen Support in der privaten Facebookgruppe
- Schritt-für-Schritt Anleitungen
- Workbook & Trainingspläne
Dein Investment für entspannte Tablettengeben & Co.
199 €
inkl. MwSt.
Du hast so eine empathische und empowernde Art, die es einem ermöglicht auch bei Schwierigkeiten nicht aufzugeben und den Weg weiterzugehen. Wie Du die Anliegen aufnimmst finde ich unglaublich toll. Wir sind dankbar für die letzten gemeinsamen Wochen.
November 22

Gemeinsam bereiten wir euch auf alle Lebenslagen vor
Ich habe vor mehr als 20 Jahren mit dem Clickertraining begonnen. Nach Hunden, Hühner, Ratten und einer Kuh, clicke ich heute am liebsten mit Katzen.
Mein Kater Louis leidet an einem chronischen Katzenschnupfen und braucht mindestens 4x im Jahr über mehrere Tage Augentropfen und regelmässig Medikamente.
Früher war alleine der Gedanke daran Horror. Heute ist es für uns beide ok. Nein, es ist nicht unser Lieblingstrick, es ist jedoch machbar.
Egal an welchem Punkt du mit deiner Katze stehst, Medical Training lohnt sich immer. Es schafft Vertrauen und Routine für Situationen, die nicht so angenehm sind, wie wir uns das wünschen.
Ich bin hier, um dir Ideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu geben, wie du mit deiner Katze ins Medical Training starten kannst.
Bist du bereit für etwas Neues?
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Für die Medical Training Challenge werden Clicker-Basic-Kenntnisse vorausgesetzt.
Clickerst du noch nicht, möchtest es vor der Medical Training Challenge gerne noch lernen? Dann schreib mir eine E-Mail an chris@clickercat.ch
Deine Katze(n), Leckerlis und einen Clicker. Rechne pro Tag ca. 10 Minuten Trainingszeit ein.
3 Wochen.
Wir starten alle gemeinsam am 13. Februar 2023 mit einer Live-Session.
Am 6. März endet die Begleitung in der privaten Facebookgruppe.
6 Monate. Du sollst in die Umsetzung kommen, deshalb ist der Kurs auf 6 Monate limitiert.
3 Live-Training-Sessions
13. Februar, 19:30 Uhr
23. Februar, 19:30 Uhr
3. März, 19:30 Uhr
Die Live-Trainings finden in Zoom statt.
Drücke auf einen der «Kaufen-Buttons» und du kannst den Kurs direkt über Elopage kaufen. Anschliessend an deinen Kauf erhältst du von Elopage deine Zugangsdaten. Gemeinsamer Start ist der 13. Februar 2023.
Medical Training Challenge
13. Februar bis 6. März 2023
- 3 Skills
-
3 Live-Training-Sessions
13. Februar, 19:30 Uhr
23. Februar, 19:30 Uhr
3. März, 19:30 Uhr - 3 Wochen Support in der privaten Facebookgruppe
- Schritt-für-Schritt Anleitungen
- Workbook & Trainingspläne
Dein Investment für entspannte Tablettengeben & Co.
199 €
inkl. MwSt.
Bist du dabei?
